4 Jahre Inspiration – Jubiläum meiner Seite!



Die Tage feiere ich ein ganz besonderes Jubiläum: Meine Seite besteht seit 4 Jahren, seit ihrem Start im März 2021! Ich bin unglaublich dankbar und begeistert darüber, wie gut sie bei euch ankommt. Eure Besuche, Kommentare und persönlichen Nachrichten zeigen mir, dass die Inhalte wirklich etwas für euch bedeuten – und das ist das größte Geschenk, das ich mir wünschen kann.

Am Anfang hatte ich meine Zweifel. Reicht das, was ich zu teilen habe? Werden euch die Themen überhaupt interessieren? Doch euer Support hat mir gezeigt: Ja, das tut es! Ihr schaut immer wieder vorbei, und das motiviert mich, weiterzumachen und die Seite stetig zu verbessern und zu erweitern.

Ein riesiges Dankeschön an euch alle!

Bleibt gespannt, denn meine Seite wächst weiter – mit neuen Inhalten, frischen Updates und vielleicht der einen oder anderen Überraschung. Eure Meinung ist mir dabei besonders wichtig: Ob Lob, Ideen oder konstruktive Kritik, alles hilft mir, diese Plattform so zu gestalten, dass sie euch gefällt.

Also, feiert mit mir diesen besonderen Meilenstein, und schaut gern bald wieder vorbei, um zu sehen, was es Neues gibt. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen!

Liebe Grüße,
Eure Christiane DL3CR


Neuen Block über mein 3D Druck eingefügt

Liebe Freunde,

ich möchte euch darüber informieren, dass ich auf meinen Seiten einen zusätzlichen Block über meine 3D-Druck-Aktivitäten eingebaut habe. Damit möchte ich sicherstellen, dass mein Hauptthema, der Amateurfunk, im Vordergrund bleibt und gleichzeitig meine 3D-Druck-Projekte ihren eigenen Raum erhalten.

Warum ein zusätzlicher Block?

Der 3D-Druck ist für mich zu einem spannenden Hobby geworden, das ich gerne mit euch teilen möchte. Allerdings möchte ich, dass der Fokus meiner Seiten weiterhin auf dem Amateurfunk liegt, da dies mein Hauptinteresse und meine größte Leidenschaft ist. Durch den zusätzlichen Block für 3D-Druck-Aktivitäten kann ich beide Interessen klar voneinander trennen und euch dennoch umfassend informieren.

Was beinhaltet der 3D-Druck-Block?

Im neuen 3D-Druck-Block findet ihr Informationen zu meinen neuesten Projekten, Tipps und Tricks sowie Anleitungen rund um den 3D-Druck. Dieser Bereich ist speziell dafür gedacht, dass ihr euch einen Überblick über meine Aktivitäten in diesem Bereich verschaffen könnt, ohne dass der Amateurfunk-Bereich davon beeinträchtigt wird.

Ich hoffe, dass euch diese Änderung gefällt und dass ihr weiterhin viel Freude daran habt, in meinen Seiten zu stöbern. Eure Meinung ist mir dabei besonders wichtig: Ich freue mich über positive Rückmeldungen ebenso wie über konstruktive Kritik, die mir hilft, noch besser zu werden.

Ich werde euch außerdem kurz informieren, wenn es Neuigkeiten im 3D-Druck-Block gibt, damit ihr immer auf dem Laufenden bleibt.

Vielen Dank für euer Vertrauen und eure Unterstützung.

73 de Christiane

Shop eingefügt🎉

Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass ich mit dem 3D-Druck begonnen habe und nun meine kreativen Werke zum Verkauf anbiete. Besonders für alle Amateurfunker unter euch habe ich eine Auswahl an speziellen Kreationen entwickelt, die euch begeistern werden.

Auf dieser Seite könnt ihr meine einzigartigen 3D-Druck-Designs entdecken und erwerben. Jedes Stück ist mit viel Liebe zum Detail und höchster Präzision gefertigt, um euren Anforderungen gerecht zu werden.

Schaut euch um und lasst euch von meinen Kreationen inspirieren. Ich freue mich darauf, euch bei euren Projekten zu unterstützen und eure Leidenschaft für den Amateurfunk noch spannender zu gestalten.

Viel Spaß beim Stöbern und Einkaufen! 🌟

Mit freundlichen Grüßen, Christiane

Totalausfall der Kommunikation am 30.9.2024

Gestern Morgen gegen 8:30 Uhr wollte ich mit meinem Handy ins Internet doch da musste ich feststellen, dass meine Handy´s sich nicht einloggten. Ich dachte was ist denn da los? Schaltet das Handy aus und wieder ein doch da ändert sich nichts, ab und zu kann mal ein E zu sehen, aber Internet war nicht möglich und telefonieren ging auch nicht.

Jetzt stellte ich fest, da ja mein ganzes Haus unter feste Hand von Alexa steht, das da auch nichts funktionierte !  Was ist denn da los? Dachte ich. Auch hier überprüfte ich meine Leitung und musste feststellen, dass das Festnetz komplett tot war. Erst nachdem ich mich mit meinem Handy in das französische Netz (zum Glück wohnen wir in der Nähe von Frankreich)  eingeloggt hatte. konnte ich telefonieren so rief ich bei der Telekom an und meldete meine Störungen.

Ich bekam dann aber auch gleich die Mitteilung. „Uns ist nichts bekannt“ das muss wohl an meinem Endgerät liegen nach Überprüfung der Leitung wurde mir dann gesagt es liegt dann doch eine Störung vor und sie würden sich bei mir melden.

 Nun ja das Ganze dauerte bis abends 22:00 Uhr ein ganzer Tag ohne Internet. Gut zu Hause ist das ja mal ertragbar da kann man was anderes machen. Man braucht ja nicht unbedingt das Internet und dass das Telefon mal schweigt, ist ja auch ganz schön

Nun das mit dem Internet zu Hause naja, an diesem Tag habe ich gemerkt, wie abhängig ich eigentlich vom Internet bin. So hatte ich ein Problem an meiner Kaffeemaschine. Wollte da mal schnell in Google schauen was das sein kann, ach ne geht ja nicht Internet ist ja nicht da gut muss man’s Gehirn einschalten und selbst schauen später wollte ich dann ein Ersatzteil, dass ich brauchte bei Amazon raussuchen und bestellen ach ne geht ja auch nicht. Mist. Oh ich brauch hier noch ein Rezept. Ich ruf mal schnell beim Doktor an. Ach Mist, Telefon geht ja nicht so bin ich dann zum Arzt gefahren und wollte dann dort mein Rezept holen. Tut mir leid unsere Computeranlage ist komplett ausgefallen da geht nichts,  müssen Sie später noch mal wiederkommen. als ich dann einkaufen ging, stellte ich fest, dass das gesamte Gebiet bei uns betroffen Ist. In der Apotheke bekam man kein Medikamente, da die Rezepte nicht abrufbar waren. Geht ja alles digital und im Geschäft nur Barzahlung möglich. Ich geh dann mal auf die Bank und hol mal Geld😇 Pustekuchen. Geldautomat spuckte kein Geld aus, da er ja kein Internet hatte !  dann erzählen die uns sie wollen das Bargeld abschaffen. Fantastisch Oh mein Gott, wie abhängig haben wir uns von diesen Internet gemacht

gut jetzt wollte ich ja kommunizieren und da fiel mir ein, dass ich da vor ein paar Jahren mal mit WINLink und Vara gearbeitet hatte und dass man da über Funk E-Mails versenden kann. Ich suchte  am Computer die entsprechenden Programme. doch leider funktionierte da gar nichts mehr. Es lag ja wohl dran, dass ich schon seit über drei Jahren kein Update der Programme gemacht hatte, und so baut sich keine Verbindung auf. Es passierte irgendwas, aber nicht richtiges. Erst spät am Abend gegen 22:00 Uhr kam das Internet dann endlich wieder und ich setzte mich dann gleich an den PC und machte ein update meiner Programme Nun bin ich auch drauf gestoßen, dass man da ja viel mehr machen kann mit varac so installiert ich mir die neuen Programme und probierte alles aus. Ich hatte ja zuerst keine Ahnung, wie das Ganze funktioniert. Doch jetzt wo das Internet wieder funktionierte, konnte ich mir ja Anleitung herunterladen und mir das Ganze anschauen. Ich hatte auch einige sehr gute Anleitung gefunden. Nun bin ich dabei ein qso nach dem andern zu fahren, was Spaß macht, weil es was Neues ist.

Links zu VARAC

Download VarAC | VarAC hamradio digital chat (varac-hamradio.com)

hier müsst ihr euch eintragen dann kommt ihr weiter zum Download!

VARA operators – Digital mode for HF radio | Facebook

Hier könnt ihr die verschiedenen VARA Versionen herunterladen downloads.winlink.org – /

mein kleiner Not Strom Koffer

Da ich mich mit einem OV Kollegen verabredet Habe mit ihm mal auch irgendwo auf einen Berg oder auf eine Burg Funkbetrieb machen zu gehen, musste ich mir natürlich auch eine autarke Stromversorgung besorgen oder bauen. Natürlich sollte dieser Stromversorgung nicht besonders schwer sein, aber trotzdem einigermaßen leistungsfähig, so habe ich mir zwei 12 V Eremit Akkus mit jeweils 6ah  bestellt diese sollten ausreichend sein für meinen Yaesu 817 der ja nur mit 5 W sendet

Um das Ganze dann auch noch transportabel zu machen, habe ich das Ganze dann in ein kleinen Outdoor Koffer eingebaut. Da ich ja auch sehen wollte, wie viel Leistung noch vorhanden ist, habe ich mir noch diesen Monitor bestellt und eingebaut.  Das gute ist das das ganze auch noch per Bluetooth funktioniert. Im Moment habe ich nur einen Anschluss für Powerpol verbaut. Ob ich noch was dabei baue, weiß ich noch nicht für ein Funkgerät zu betreiben. Sollte das erst mal reichen.


hier noch ein paar Bilder bei den die Größe sichtbar ist , aber es kann jede weitere Größe verwendet werden , es kommt ja auch darauf an was alles rein soll, ich wollte ein kleiner Koffer der in den Rucksack passt und nicht so groß ist ! Denn Koffer gibt es auch bei anderen Anbieter in alles möglichen Farben und der Preiß variiert auch stark, nur muss man halt etwas länger darauf warten bis er geliefert wird 😇

ich habe vorne zwei Schalter eingebaut. Der eine Schalter schaltet mein Display ein oder aus und der zweite Schalter schaltet ein Finder Relais, das wiederum die ein oder Ausgangsspannung abschaltet. Klar hätte ich das ganze auch mit einem Schalter schalten können. Mir hat es aber besser gefallen, mit zwei Schalter zu arbeiten. So kann ich zum Beispiel das Display abschalten, wenn ich es nicht brauche. Aber trotzdem mein Funkgerät mit Spannung versorgen, aber das ist ja jedem selbst überlassen wir es nachbauen möchte

auf mehrfachen Wunsch habe ich hier noch eine Schallskizze erstellt

Screenshot

Danke noch an Mike DD1MR für seine Tipps und Bilder von seinem Koffer

Hier die links zu den verbauten teile:

Akkus: https://amzn.to/4dOF74g

Anzeige : https://amzn.to/3SV0F7g

Taster: https://amzn.to/3yM2goZ

Koffer: https://amzn.to/3X8TAlY

Stecker Halter 2-polig 30a/45a: https://a.aliexpress.com/_EH2qWzF

Relais und Halter

https://amzn.eu/d/8JBx98X

https://amzn.eu/d/9MOwbnF

HamClock auf einem Mini Touch Pc

Ich habe einige Mini-PCs mit integriertem Monitor bekommen und mir überlegt, was ich damit machen könnte. Installiert war Windows, das aber verdammt langsam war. Ein befreundeter OM, F1ULQ, dem ich einen dieser PCs gab, brachte mich auf die Idee, Linux Mint zu installieren. Das war am Anfang gar nicht so einfach, denn die installierten CF-Karten waren zu klein. Ich musste größere besorgen. Minimum waren 8 GB, doch das zeigte sich auch noch als zu klein. So kaufte ich 16-GB-Karten, auf denen ich dann bequem ohne Platzmangel Linux installieren konnte und noch genug Platz hatte, um HamClock zu installieren. Martin DL7KM und ich brauchten fast ein ganzes Wochenende um die Software auf die Rechner zu bekommen. Immer wieder streikte die Installationsroutine oder die CF Karte wurde nicht erkannt aber gemeinsam haben wir es dann doch geschafft. Ich war froh, dass Martin dabei war, da ich von Linux so gut wie keine Ahnung hatte.
Außerdem bastelte ich mir noch einen kleinen Ständer aus Blech, den ich mit einer Blechschere zurechtschnitt und zurechtbog. Noch schnell vier Löcher reingebohrt, und schon war der Ständer fertig. Leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden, den Touchscreen zu aktivieren. Alle Anleitung, die ich bisher gefunden haben haben nicht funktioniert. Aber ich habe immer noch die Hoffnung, dass ich es irgendwann schaffe. Am Wochenende stellte ich den Monitor mit der HamClock in meinem Shack auf. Am Freitag bei der Besichtigung wollten zwei meiner befreundeten OMs auch unbedingt eine dieser HamClocks haben.
Falls einer hier noch Interesse hat, ich hab noch einige davon hier stehen 😇

Kinder Betreuung der LMT Gruppe

Zum ersten Mal haben wir mit der LMT-Gruppe am Donnerstag, den 25.07.2024, eine Aktion gestartet. Nach einer langen Vorbereitungsphase konnten wir endlich loslegen. Trotz kleinerer Probleme war es ein voller Erfolg. Die Kinder und Jugendlichen waren total begeistert, und auch uns hat es riesigen Spaß gemacht.

AVATAR Löten

angeboten wurde Avatar löten , hier konnten die Kitz das umgehen mit einen Lötkolben erlernen und ihrer Kreativität einen freien lauf geben

Die BOMBE

auch hatten wir Den Bombenkoffer mit dabei , Hier mussten die Kitz die Bombe in einer vorgegebener zeit entschärfen . Eine Gruppe hatte die Bombe vor sich und mussten der zweiten gruppe über Funkgerät angaben machen die dann die zweite gruppe ausgewertet hat und Anweisungen gegeben hat die einzelnen aufgaben zu bewältigen bis dann die Bombe entschärft war. auch hier waren die Kids mit voller Begeisterung dabei

Amateurfunkpeilen „Fuchsjagt“

eine weiter Station war das Amateurfunk Peilen „Fuchsjagt“ hier waren Drei Sender Auf dem Gelände versteckt und die Kitz mussten mit ihren Empfänger die sie vorher erklärt bekommen hatten diese suchen auch hier waren die Kitz mit voller Begeisterung dabei

Der HEISE DRAHT

die Nächste Station war der „Heise Draht“ hier das alte Bekannte spiel bei denen die Kitz mit einen griff den Schriftzug DARC ohne zu berühren durchführen . was sich zeigte nicht so einfach war doch einige hatten es Geschaft.

Funken über SATELITT

und die Letzte Station war das funken Über Satellit , hier war eine Funkstation aufgebaut mit der man über einen Geostationären Satelliten QA100 oder auch ESHEIL 2 Funkbetrieb machen konnten , hier konnten die Kits mit dem Ausbildung Rufzeichen DN1LMT mit einen Funkamateur kontakt aufnehmen und diesen alles mögliche fragen auch hier hatten die Kitz ihren spaß und jeder wollte es ausprobieren

Wie das so ist bei der ersten Veranstaltung in dieser Art und Größe gab es natürlich auch kleine Probleme wie das der Akku der Sender zu schnell alle war oder die Lötkolben spitzen das Lötzinn nicht mehr annahm und auch bei der Funkstation wollte der Sender nicht so arbeiten wie er sollte, doch wie heißt es so schon „Experimentalfunk“ und alle Probleme Konten vor Ort gelöst werden.

Wer mehr über die LMT Gruppe des DARC erfahren möchte kann gerne mal hier auf den link gehen und sich die Homepage der Gruppe Anschauen

Grillen unter der Antenne

es ist wieder soweit die Planungen für unser Grillen unter der Antenne sind abgeschlossen. Das Essen ist bestellt Getränke sind kühl gestellt jetzt hoffen wir, dass das Wetter noch vernünftig mitspielt und dann kann es am 2. August losgehen.

Für alle, die mit dem Wohnmobil oder Wohnwagen anreisen ab Freitagmittag ist dies möglich, Strom Wasser und Toilette ist vorhanden. offizieller Beginn ist Samstag der 3. August 14:00 Uhr. Ende der Veranstaltung ist Sonntag nach dem Frühstücken. Es darf natürlich auch schon früher angereist werden. Es wird am Samstag ab 16:30 Uhr Jean-Luc F1ULQ einen Vortrag  über seine Dxpeditionen halten parallel dazu werden wir Flohmarkt Tische aufbauen, auf denen ihr eure mitgebrachten Funkutensilien anbieten Könnt 

Funkbetrieb ist auch möglich eine Funkstation ist aufgebaut und darf genutzt werden 

Es kann auch Christiane‘s „kleiner“ Shack besichtigt werden der nun nach Renovierungsarbeiten endlich Wider fertig gestellt ist 

Komm zu uns und erlebt einen Tollen Tag mit uns was ihr mitbringen must ist nur gute Laune ! 

die OVV von Q17 DL3CR Christiane 

Die Adresse ist Peppenkumerstr.28 

66453 Gersheim 

 In goggle einfach nach „DARC Q17“ suchen und dann auf Route 

Wenn es Probleme gibt es zu finden oder andere fragen habt einfach anrufen 

Handy : 0170 20 300 40

73 de

DL3CR Christiane 

Die OVV Blieskastel Q17

https://maps.app.goo.gl/pJJbkeQdjRADttxs8?g_st=com.google.maps.preview.copy

Sofa auf dem Selberg

Heute bin ich nochmal zum Sommerfest von K39 nach Rothselberg auf den Selberg

dort wurde heute von Dieter DF3VN ein Vortrag gehalten über Antenne abstimmen und anpassen was sehr interessant war.

danach wurde noch eine Antenne gebaut für 10m

danach haben wir die Antennen noch geprüft ob die auch stimmen

danach ging noch der gemütliche Teil los

Brazzeltag im Technik Museum Speyer 2024

Auch in diesem Jahr waren wir wieder im Technikmuseum Speyer. Hier stand das jährliche Brazzeln auf dem Programm. Natürlich haben wir es uns nicht entgehen lassen und die gesamte Schau angeschaut. Es brannten Reifen, Motoren heulten auf, und man konnte das Dröhnen des Signalhorns des Seenotrettungskreuzers hören.

Das Experimentalfahrzeug und Museumsmaskottchen “Brutus” mit seinen 750 PS durfte selbstverständlich nicht fehlen. Doch am Samstag wollte es nicht laufen, sodass es einmal um den Parcours gezogen wurde.

Ein besonderes Highlight war, dass das 350 Tonnen schwere U-Boot U19  sich vor den Zuschauern verneigte. Anschließend hielt der Red Bull Trialfahrer Adrian Guggemos eine beeindruckende Stuntshow auf dem geneigten U-Boot ab.

Was passiert mit meiner Funktechnik nach meinem Ableben?

Ich habe grad in Facebook einen Bericht gelesen, wo jemand schreibt, dass alte Menschen sterben und Junge können sterben!

Hier geht es darum, was passiert mit meiner Funkanlage nach meinem Ableben?

Klar, es ist halt emotionales Thema. Da stehen Geräte, die mein Papa, Mama, Onkel, Opa, Oma gehört haben, die irgendwann mal eine Menge Geld gekostet haben. Sich zu trennen. Von solchen Emotionen ist halt schwer.
In dem Bericht gehen die Kommentare dahin, dass man ein Testament in dem detailliert steht wer die Anlage bekommen soll. Auch Werte von Geräten sollte man aufschreiben doch sei doch mal ganz ehrlich, die Werte der Geräte sind fiktiv selbst ein Gerät das selbst 4000 € gekostet hat kriegt man vielleicht jetzt momentan noch 2000 € dafür. Wie sieht das in fünf Jahren aus? Da müsste ich ständig das Testament ändern beziehungsweise die Liste. Es einer Club Station oder einem OV zu vererben, ist auch so eine Sache. Ist der OV in der Lage, die Antennen Anlage abzubauen gibt es da OM‘s , die bereit sind abzubauen oder auch es können?. Leider ist es ja so, dass in unserem OV‘s das Durchschnittsalter sehr hoch ist. Die noch körperlich in der Lage wären, müssen meistens noch zur QRL und haben dadurch nicht unbegrenzt Zeit irgendwo eine Funkanlage abbauen zu gehen. Das fängt ja schon an, wenn ich eine Antenne aufbauen will jemand zu finden, der mir dabei hilft. Eine befreundete bei YL bekommt schon seit Wochen in ihrem OV angeboten geholfen zu bekommen doch das ist schon Monate her und es ist noch nichts passiert! Da frage ich mich. Woran liegt es?

Das mit einer Liste machen vom Wert eines Gerätes hört sich ja gut an. Nur leider ist es so, dass die Werte der Geräte tagtäglich verändern. Manche Erben meint sie hätten Goldschätze da stehen und sind dann enttäuscht, wenn sie die Teile nicht los bekommen zudem Preis, den sie gedacht hatten

Genauso ist es mit dem Abbau eines Antennenmaster mit seinem Antennen darauf da jemand zu finden, der diese abbaut ist sehr schwer und wenn’s eine Firma macht, geht’s in die 1000 € für den Abbau und der Wert der Anlage. Naja es rechnet sich nicht dann erklärt sich jemand bereit es zu machen und hinterher steht man als Abzocker da wenn man dann die anlage geschenkt bekommt oder für billiges Geld bekommt. Ich selbst hab es jetzt schon zweimal erlebt, wo ich mich bereit erklärt hab alles abzubauen (da hab ich Tagelang von morgens bis abends abgebaut ) und hinterher wurde mir vorgehalten. Ich hätte mich bereichert von anderen OM/YL‘s die gerne die Geräte gehabt hätten aber nichts dafür machen wollten, diese beeinflussen dann auch noch die erben diese es dann auch noch glauben und den Kontakt abrechen.

Ich selbst hab das aber auch nur gemacht, weil es mir Spaß macht Anlagen abzubauen ja ich sammle auch alte Geräte und wenn ich durch den Abbau kostengünstig an Geräte rankommen kann ok.

ich mache ich es gerne, Solange ich noch körperlich in der Lage dazu bin.

ich werde weiterhin meine Hilfe anbieten, solange ich es noch kann. Wenn also jemand in der Richtung Abbau Hilfe braucht, kann er sich gerne bei mir melden. Allerdings sollte es nicht hunderte von Kilometer von mir weg sein. denn da muss ich leider dann absagen.

eure Christiane